Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Termine für Pen&Paper-Rollenspiele, Workshoptermine, Partys und weitere Termine von Interesse, bei denen auch Gäste (Nicht-Vereinsmitglieder) willkommen sind.
Hier kommen KEINE Termine für Cons rein.

Moderator: Morkan: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dominique
Vereinsmitglied
Beiträge: 3117
Registriert: 25.06.2005 17:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:
Status: Offline

Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Dominique »

hi zusammen,

habe eben folgendes gefunden:
Ringvorlesung im Jahr der Mathematik am 20.05.2008

Ort: Hörsaal des Mathematischen Instituts in der zweiten Etage, Weyertal 86-90, 50931 Köln (Lageplan)
Zeit: 18:30 Uhr

Prof. Dr. Ulrich Faigle
Spieltheorie und Information

Dass wir in einem Zeitalter ständig zunehmender Information leben, die unser Handeln im Alltag bestimmt, scheint so evident, dass eine weitere Begriffsklärung überflüssig erscheint. Will man jedoch mit "Information" rational umgehen, um "optimale" Entscheidungen zu treffen, kommt man ohne ein mathematisches Modell für das Phänomen "Information" nicht aus.
In der Vorlesung sollen verschiedene Modelle für einen analytischen und quantitativen Umgang mit "Information" und "Wissen" vorgestellt werden. Insbesondere soll verdeutlicht werden, warum "Information" oft mit dem Grundbegriff "Energie" der Physik verglichen wird und zu welchen (durchaus auch überraschenden) Folgerungen man kommen kann, wenn man man aus vorliegender Information logische Schlüsse zieht.
Definition Spieltheorie:
Wikipedia hat geschrieben:Die Spieltheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, um Systeme mit mehreren Akteuren (Spieler, Agenten) zu analysieren, deren Interaktionen denen in Gesellschaftsspielen ähneln. Die Spieltheorie versucht dabei, das rationale Entscheidungsverhalten in sozialen Konfliktsituationen abzuleiten.
Für mich klingt das sehr interessant. Hätte da vielleicht jemand Lust mit hin zu kommen? Ist kostenlos und soll wegen dem jahr der Mathematik sehr allgemeinverständlich gehalten sein.

Liebe Grüße

Dominique
Die Erde ist eine Bühne,auf der jeder Mensch seine besondere Rolle zu spielen hat. Wahre Grösse hängt nicht von der Rolle ab, sondern davon, wie gut wir sie spielen.
Benutzeravatar
Jen
Vereinsmitglied
Beiträge: 1532
Registriert: 22.07.2005 13:57
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Jen »

Ja gerne, hatte das Thema schon mal in der VWL. Hat mir Spaß gemacht und würde mein Wissen gerne wieder auffrischen.
Du bist magisch wie ein Poller in Ausbildung!
Domenik
Vereinsmitglied
Beiträge: 594
Registriert: 27.07.2007 15:02
Wohnort: Düsseldorf (Wersten-West)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Domenik »

alta... das is mathe... MATHE!!!!



ich bin dabei...
"Wer nicht mit der Panzerfaust zum Schach erscheint ist halt Evolutionsbremse."
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 217
Registriert: 16.10.2006 13:10
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Andy »

Mal schauen, ob ich zeit habe aber im prinzip schon.
Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente
Vielleicht ist es den Affen gar nicht recht, dass wir mit ihnen verwandt sind.
Benutzeravatar
André
Vereinsmitglied
Beiträge: 949
Registriert: 02.04.2006 15:30
Wohnort: Karlsruhe
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von André »

Ich hab mir noch nie einen mathematischen Vortrag angetan,
aber bei dem Thema wäre das mal Grund hin zu gehen.
Benutzeravatar
Torsten
Vereinsmitglied
Beiträge: 263
Registriert: 14.04.2006 01:21
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Torsten »

Hört sich bis zu dem Punkt wo Mathe reinkommt ja interessant an...
Aber MAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaathe *schauder*
Benutzeravatar
Dominique
Vereinsmitglied
Beiträge: 3117
Registriert: 25.06.2005 17:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Dominique »

also wer mitkommen möchtre...wir versammeln uns um 16:30 bei mir zur Abfahrt um 16:42 mit der Straßenbahn 3 in die Stadt.

bis morgen^^
Die Erde ist eine Bühne,auf der jeder Mensch seine besondere Rolle zu spielen hat. Wahre Grösse hängt nicht von der Rolle ab, sondern davon, wie gut wir sie spielen.
Domenik
Vereinsmitglied
Beiträge: 594
Registriert: 27.07.2007 15:02
Wohnort: Düsseldorf (Wersten-West)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Domenik »

ich hoffe du meinst wie gestern besprochen 17.42 bei dir los fahren... weil 16.42 schaffen wir auf garkeinen fall
Benutzeravatar
Madeleine
Beiträge: 4680
Registriert: 17.08.2005 17:44
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Ringvorlesung zum Thema Spieltheorie und Information

Beitrag von Madeleine »

Ja, meint er.
O-Ton: "Hups."
"Ich hab keinen Bock auf rudimentär!" - M.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Veranstaltungen“