Seite 1 von 2

Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 04.04.2014 18:37
von Madeleine
Same procedure as every year!

Bild

Für alle, die gerade nicht wissen, was gemeint ist:
Jeden Donnerstag abend veranstalten wir im morkanischen Lager ein Lagerbuffet. Das heißt, jeder bringt etwas mit und stellt es auf unsere improvisierte Buffettafel und dann wird geschlemmt.


Für Alle:
Ich weiß, dass es in den letzten Jahren teilweise nicht ganz so gut ankam, dass das Buffet zum Teil nur noch aus dem Öffnen von Gläsern und Konserven bestand. Ich kann das nachvollziehen und auch, wenn die Möglichkeiten auf einem Zeltcon arg begrenzt sind, kann ja jeder mal ein wenig schauen, ob er nicht doch eine Kleinigkeit zaubern kann. Man kann ja auch Fertigprodukte pimpen.

(Und wer jetzt gar nicht weiß, was er mitbringen soll, ich finde, 2 Leute können sich auch alternativ zum Spüldienst melden.)

Bitte berücksichtigt des Weiteren, dass ihr auch möglichst etwas IT-Taugliches mitbringt, in das ihr eure Gabe reintun könnt. Das war in den letzten Jahren immer ein wenig Mangelware, weil viele nur einen Geschirrsatz dabeihatten. Ihr müsst jetzt nicht extra was kaufen, aber wenn ihr was mehr habt, kann man das ja beim packen ggf. berücksichtigen. :wink:

In diesem Sinne eröffne ich feierlich die Liste mit:

1. Maddy - Tomatensalat

Ihr seid dran!

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 05.04.2014 03:09
von Lupus Magnus
Ich habe gaube nur noch eine recht kleine Pfanne, ansonsten könnte ich auf dem Feuer gerne (Eierkuchen wie es in Berlin heißt oder wie es bekannter ist: ) Pfannkuchen machen. Diese sind nicht gesäßt, können also sowohl herzhaft, als auch süß gegessen werden (also wie Fladenbrot), je nach dem kann ich auch gerne die Creme aus Nuss und Schocki mitbringen, damit sind sie ein absoluter Gaumenschmaus.

Taio sollte wissen wovon ich rede.

Ich bräuchte dann halt wirklich nur ne etwas größere Pfanne (30cm oder so) und die Feuerstelle für ein Weilchen.

Da ich recht gerne koche und das mein erstes Morkanisches Lagerbuffet wäre, würde ich durchaus auch was anderes in Betracht ziehen, aber das hält sich dann sicher nicht von Samstag bis Donnerstag...

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 05.04.2014 13:23
von Maren
1. Maddy - Tomatensalat 
2. Maren - Milchreis

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 06.04.2014 09:59
von Thomas Bleich
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 07.04.2014 11:26
von Dominique
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 07.04.2014 11:49
von Hanka
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme
5. Saskia - Eingemachtes (was genau weiß ich jetzt noch nicht)

@Lupus: Also erstmal wir sind hier ein Verein der Liste (wird dir sicherlich nicht entgangen sein :roll: ) Also einfach immer letze Liste hier kopieren und dann dran hängen.
Es wird mit Sicherheit kein Problem sein, dass di vorher den Grill verwenden kannst. Eine Pfanne haben wir vom Verein leider nicht, sondern nur große Töpfe. Ich weiß das einige Bratpfannen haben ... vielleicht meldet sich ja noch einer hier, der eine mitnehmen wird. Das Buffett findet eben Donnerstag abends statt, du müsstes die Pfannkuchen dann entsprechend vorher vorbereiten. Evtl. magst du aber auch was weniger aufwendiges machen ... wir haben das mal für viele Leute gemacht und ich muss sagen das hat echt LAAAANGE gedauert.

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 07.04.2014 13:52
von Zimmy
Pfannekuch bzw Klumpatschkuchen ist eigentlich ein Traditionelles Samstag Abend Essen
Da wird dann alles rein geworfen was übrig ist *G*

da hab ich schon 1-2 mal am Herd gestanden und die gemacht wenn man die ganze Meute satt bekommen will ist man trotz 2 Pfannenn und gasherd schon ne ganze weile(mehr als ne stunde) beschäftigt.

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 07.04.2014 17:39
von Martin
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme
5. Saskia - Eingemachtes (was genau weiß ich jetzt noch nicht)
6. Martin/Danny/Dodo/Zimmy - Überaschung (hoffentlich)

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 07.04.2014 23:58
von Lupus Magnus
ich weiß, dass das nen weilchen dauert, habe grade letztens 2 Liter Milch udn ein Kilo mehl in die Pfannkuchen geschmissen, da hatte ich aber nur eine ganz kleine Pranne, 15 oder 20cm, das war die Folter, alles andere kann nur beser werden! xD

Ich werd wohl doch mal schauen, um ich meine Pfannen finde und die tauglich sind, vorher schreib ich mich beser nicht mit auf die Liste, aber lecker wär das schon und soo viel Arbeit ist es auch nicht ^^
Soll halt spaß machen und ich will keine Konserven benutzen oder sowas *grins*
Muss dann wohl mal im Keller in der Mittelalterkiste nach der Bratpfanne sehen...

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 08.04.2014 08:58
von Jaina
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme
5. Saskia - Eingemachtes (was genau weiß ich jetzt noch nicht)
6. Martin/Danny/Dodo/Zimmy - Überaschung (hoffentlich)
7. Jaina - Tomate-Mozarella Sticks

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 08.04.2014 20:12
von Carsten
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme
5. Saskia - Eingemachtes (was genau weiß ich jetzt noch nicht)
6. Martin/Danny/Dodo/Zimmy - Überaschung (hoffentlich)
7. Jaina - Tomate-Mozarella Sticks
8. Carsten – flambierter Spargel an Artischocken mit Avocadocremé auf Lauchpürree serviert in einer handgetöpferten Tonschale aus wild gefagenem Ton, alles vor Ort zubereitet, ohne Dosenöffner... (Änderungen vorbehalten)

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 08.04.2014 20:35
von Madeleine
Carsten hat geschrieben: 8. Carsten – flambierter Spargel an Artischocken mit Avocadocremé auf Lauchpürree serviert in einer handgetöpferten Tonschale aus wild gefagenem Ton, alles vor Ort zubereitet, ohne Dosenöffner... (Änderungen vorbehalten)
Pass auf, Carsten, wenn dich was stört, hab die Eier und sprich mich persönlich drauf an. :roll:

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 08.04.2014 21:39
von Carsten
Du gehst davon aus, dass mich was stört und dann, dass du irgendwie in dieser Störung vorkommst? Hast du Schuldgefühle? Möchtest du darüber reden?
Nein, nein, mich stört nichts wirklich. Ich habe doch nur die Liste weitergeführt. Wenn dich das stört, dann sags mir und ich nehm den Eintrag wieder raus, bis ich mir sicher bin, was ich nun schlussendlich mitbringe.

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 09.04.2014 11:00
von Dominique
Aber flambierter Spargel an Artischocken mit Avocadocremé auf Lauchpürree fänd ich super :-) Pass beim Flambieren aber auf, dass das Tongefäß nicht zerspringt!

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 09.04.2014 11:37
von Carsten
nene, das ist nur zum servieren.

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 09.04.2014 13:58
von Zimmy
Da fehlt noch das Minzblättchen!

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 17.06.2014 20:14
von PhiL
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme
5. Saskia - Eingemachtes (was genau weiß ich jetzt noch nicht)
6. Martin/Danny/Dodo/Zimmy - Überaschung (hoffentlich)
7. Jaina - Tomate-Mozarella Sticks
8. Carsten – flambierter Spargel an Artischocken mit Avocadocremé auf Lauchpürree serviert in einer handgetöpferten Tonschale aus wild gefagenem Ton, alles vor Ort zubereitet, ohne Dosenöffner... (Änderungen vorbehalten)
9. Philipp - Zwei große frische Brote vom DF-Bäcker

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 17.06.2014 20:22
von Der Drüg
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme
5. Saskia - Eingemachtes (was genau weiß ich jetzt noch nicht)
6. Martin/Danny/Dodo/Zimmy - Überaschung (hoffentlich)
7. Jaina - Tomate-Mozarella Sticks
8. Carsten – flambierter Spargel an Artischocken mit Avocadocremé auf Lauchpürree serviert in einer handgetöpferten Tonschale aus wild gefagenem Ton, alles vor Ort zubereitet, ohne Dosenöffner... (Änderungen vorbehalten)
9. Philipp - Zwei große frische Brote vom DF-Bäcker
10. Drüg, mal sehen was der Dutch Oven so kann^^

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 19.06.2014 13:43
von Uwe
1. Maddy - Tomatensalat
2. Maren - Milchreis
3. Thomas - Bauernsalat
4. Dodo - Thunfischcreme
5. Saskia - Eingemachtes (was genau weiß ich jetzt noch nicht)
6. Martin/Danny/Dodo/Zimmy - Überaschung (hoffentlich)
7. Jaina - Tomate-Mozarella Sticks
8. Carsten – flambierter Spargel an Artischocken mit Avocadocremé auf Lauchpürree serviert in einer handgetöpferten Tonschale aus wild gefagenem Ton, alles vor Ort zubereitet, ohne Dosenöffner... (Änderungen vorbehalten)
9. Philipp - Zwei große frische Brote vom DF-Bäcker
10. Drüg, mal sehen was der Dutch Oven so kann^^
11. Uwe - Grobe Würstchen und den guten alten ABB-Senf alles selbst gekauft.

Re: Lagerbuffet: Same procedure as last year?

Verfasst: 08.07.2014 21:30
von Der Drüg
Ich hab mal eine frage bezüglich Gäste beim Buffet.
Wie handhaben wir das dieses Jahr? Ist wie jedes Jahr jeder den wir kennen eingeladen und kann vorbei kommen oder ist jeder einegladen der was mit bringt?

Wäre cool das vorab mal zu wissen?