Seite 1 von 1

Old School Pen & Paper

Verfasst: 04.05.2011 14:57
von Uwe
In den 80ern haben wir (Mein Bruder, Freunde und ich) gern DSA gespielt (Version 1 :lol: ) Das hat uns immer viel Spass gemacht, da wir das Ganze auch nicht so bierernst gesehen haben. Mit Berufsausbildung usw. ist dieses schöne Hobby dann leider eingepennt. :shock: Ein paar Freunde haben während ihrer Studentenzeit dann noch weiter Warhammer-Role-Play gezockt, aber daran konnte ich dann zeitlich nicht teilnehmen.

Die Jahrzehnte gingen ins Land und in mir regte sich wieder das Pen&Paper-Gen. Die alte Box fand ich nicht mehr so richtig vollständig - und so kaufte ich mir das neue DSA-Regelwerk 4.1. Drei Mitstreiter (von damals) wurden auch wieder animiert und wir starteten eine lustige Rollenspielrunde (einmal monatlich), welche ich leite. Ungewollt lustig war für uns vier U-Fünfziger das ewige Suchen der passenden Regeln, Talenten auf dem 4seitigen Bogen, Zaubersprüchen usw. Wir kamen zu dem Schluss: Ist uns viel zu kompliziert - wir wollen doch nur spielen.

Somit sah ich mich dann mal nach alternativen Spielsystemen um und fand: http://www.dungeonslayers.net/was-ist-ds/ Dies scheint für uns ein unkompliziertes einfaches Regelwerk zu sein, welches wohl für uns taugen wird. Frei nach deren Motto: Warum eine Welt simulieren, wenn man in der Zeit Spass haben kann?

Nun zum Sinn meines Posts: Hat jemand von Euch bereits Erfahrung damit gemacht? Hat jemand andere einfache Systeme ausprobiert/kann diese empfehlen?

P.S.: Hat noch jemand Interesse an unserer Spielrunde mit zu machen. Da ein Teilnehmer oft nicht kann und drei sind wohl ein bissl wenig. Wir spielen unernstes dungeoncrawllastiges Klischeefantasy.

Re: Old School Pen & Paper

Verfasst: 04.05.2011 16:22
von Marcus
Dungeonslayers ist tatsächlich ein sehr einfaches aber nicht schlechtes System, habe es selber vor einiger Zeit einmal ausprobiert. ein etwas komplexeres, aber dennoch sehr einfaches Universalsystem ist Savage Worlds (da gibt es auch eine Probeversion von die zum Spielen eigentlich reichen sollte: http://www.prometheusgames.de/index.php ... probefahrt).
was das mitspielen angeht hätte ich schon Lust aber zZ wohl leider keine Zeit zu :(

Re: Old School Pen & Paper

Verfasst: 09.05.2011 19:55
von Carsten
Hm, wenn ihr die erste DSA Version sucht, die kam letztens zum 25 jährigen Jubiläum mal as Sonderband raus.

Re: Old School Pen & Paper

Verfasst: 10.05.2011 10:42
von Uwe
Gute Tipps - Danke Euch beiden.

Ich denke wir werden es jetzt erstmal mit Dungeonslayers probieren.

Re: Old School Pen & Paper

Verfasst: 12.05.2011 10:39
von Carsten
Wenn du willst kann ich dir das Buch mal mitbringen. Ich selber spiele damit nicht. Is nur son Sammelding für mich. :)

Re: Old School Pen & Paper

Verfasst: 12.05.2011 11:13
von Uwe
Gerne Carsten!
Momentan schaffe ich es nur nicht zum Training, da ich "Zensus-Erhebungsbeauftragter" bin und meine lieben Mitbürger die nächsten Wochen nachmittags bis in den Abend mit Fragebögen maltretieren werde. :twisted:

Re: Old School Pen & Paper

Verfasst: 12.05.2011 20:37
von Carsten
Uwe, sorg dafür, dass überal als Religion Jedi steht!! :D