Seite 1 von 1
LARP in den Medien
Verfasst: 06.04.2009 18:06
von Martin
Leider gehen auch die Ereignisse von Winnenden nicht an unserem Hobby vorbei.
In Dortmund wurde den Tremoniern jetzt nicht gestattet im Rahmen der städtischen Jungendarbeit einen Con bei
einer Osterveranstaltung zu veranstalten.
Möchte dazu auf folgende Links verweisen:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/d ... 575,526677
http://www.ruhrnachrichten.de/archiv/?fs und hier LARP eingeben
Es gibt auch ein Forum und einen TED. Also schaut mal rein.
und:
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Gruß
Martin
Re: LARP in den Medien
Verfasst: 06.04.2009 21:22
von Dan
Ich könnte kotzen! Es wird echt immer mehr Zeit diesem Land hier lebewohl zu sagen

Re: LARP in den Medien
Verfasst: 07.04.2009 10:35
von Dominique
... als wenn es in anderen Ländern anders wäre ...
Re: LARP in den Medien
Verfasst: 07.04.2009 13:41
von Knirps
"gewaltprävention" ?
Die sollen sich mal das TV programm für kinder anschauen.
Da geht es nur noch ums kämpfen und fertig machen von anderen.
Und dieses: "Das Rollenspiel habe einige Facetten: „kämpfen, kochen, leben und feiern”. Die entscheidende Frage: „Zeigt die Aktion das Mittelalter so, wie es war?” Nein, glaubt das Jugendamt."
KLA ist das nicht wie früher....Früher sind leute Verreckt wenn die am arm verletzt wurden. Hier gibt es bei kleinen Weh Wehs ja auch noch den sanni. BOA die treiben es langsam echt zu wild.
bald heist es, das LARP Amokläufer macht -.-"
Re: LARP in den Medien
Verfasst: 07.04.2009 14:02
von Julia
Was soll man dazu sagen? Somit vergraulen die die Kinder dort und schicken die erst recht auf die Straße.
Traurig...
Re: LARP in den Medien
Verfasst: 07.04.2009 20:52
von Jen
Hm leider wird gar nicht darauf hingewiesen, dass viele z.B. beim basteln, organisieren von Veranstaltungen etc. Verantowrtung und auch z.B. handwerkliches Können erlangen bzw. erstmal den Wunsch haben so etwas zu lernen. Und dazu kommt noch die Fantasie, die bei vielen ja quasi nicht mehr vorhanden ist. Wenn verantwortungsvoller Umgang mit Kämpfen, Spielen und Darstellen etc. so zerredet wird, sollte man auch Boxen, andere Kampfsportarten, Schützenvereine, etc. in Frage stellen.
Und die schon oben erwähnten Zeichentrickfilme. Aber nein es sind ja immer die bösen Computerspiele und Larp. Gutdas die Eltern immer alle so perfekt sind und alles richtig machen.
Re: LARP in den Medien
Verfasst: 16.04.2009 21:10
von Carsten
'Das Rollenspiel habe einige Facetten: „kämpfen, kochen, leben und feiern”. Die entscheidende Frage: „Zeigt die Aktion das Mittelalter so, wie es war?” Nein, glaubt das Jugendamt. '
Natürlich nicht. Es werden ja keine Dörfer verbrannt. Dieben die Hand abgehackt oder die Augen ausgestochen, es stehen keine Huren an Häuserwänden herum, es wird nicht im Namen der Inquisition gefolter und gemordet, es müssen keine Kinder verhunger, Frauen werden nicht von ihren dienstherren vergewaltigt.
Ja, ich finde mit einer orginalgetreuen Darstellung des Mittelalters wären die Osterferien der Kinder viel fröhlicher geworden.
Da sieht man mal wieder was dabei rauskommt wenn Leute die keine Ahnung von der Materie haben den Mund aufmachen.
'Wer keine Ahnung hat- einfach mal Fresse halten'
Re: LARP in den Medien
Verfasst: 16.04.2009 21:36
von Amadeus Herzsprung
hab da mal einen Artikel rausgesucht der die eigentliche Problematik ganz gut behandelt. Leider wird das in der Öffentlichkeit selten beachtet.
http://www.taz.de/1/debatte/theorie/art ... llverlust/